Eine Autorin die sich entgegen dem Trend für Heimatgeschichten entschieden hat. Heimatgeschichten, die die bayrische Sagenwelt reflektiert und versucht diese zu bewahren. Vieles geht heute verloren, ob es Dialekte oder Märchen oder Sagen sind.
Christl Fischer sträubt sich dagegen, sie spricht und lebt „boairisch“ und das ist auch gut so.
Eine Frau die mit ihrer Frische, ihrem Charme und ihrer Lebenslust jeden mitreißt.
Genauso mitreißend ist ihr Buch „Sagenhaftes Bayern“. Beginnt man zu lesen kommt man nicht mehr los davon. Immer weiter muss man, einer inneren Stimme gehorchend, umblättern um entweder das Ende der Geschichte zu erfahren oder aber um neues zu erleben.
Während sich Nebelgeister von selbst erklären, wissen heute viele nichts mit den Begriffen Drude oder Bezelbub anzufangen:
Druden (Eine Drude ist ein Wesen des Volksglaubens, welches sich nachts auf die Brust von Schlafenden setzt und Alpträume sowie Beklemmung und Atemnot verursacht. Wikipedia)
Belzebuben (Beelzebub ist in der Mythologie ein Dämon oder eine lokale Gottheit der Philister. Im übertragenen Sinne wird Beelzebub auch als andere Bezeichnung für den Teufel gebraucht. Wikipedia)
Christl Fischer schreibt auch Theaterstücke und debütierte im Oktober 2018 erfolgreich mit dem Stück „Durandl“
Kennen Sie den Durandl? Wenn nicht, geht es Ihnen wir mir. Sie sind sicherlich wie ich kein alter „Glashütterer“. Aber die alten Mitarbeiter der Further Glasverarbeitungsfabrik haben ihn noch gekannt, den koboldähnlichen Geist der waldlerischen Glashütten – zumindest vom Hörensagen.
Christl Fischer schreibt seine Geschichten auf und bringt sie mit Erfolg auf die Bühne.
Besuchen Sie die Aufführungen und bleiben Sie gespannt, denn die Geschichte wird weitergehen…….
Natürlich können Sie Christl Fischer hier als Märchenfee oder mit ihren Kollegen auch als Theatergruppe buchen.
Leseproben:
Das unheimliche Haus
Vorboten der Rauhnächte die wilde Jagd – wirklich nur alles Phantasie
Das Buch können Sie bei Weltbild oder Amazon bestellen.